- kriechen
- kriechen V. (Mittelstufe)von bestimmten Tieren sich mit dem ganzen Körper über den Boden gleitend langsam fortbewegenBeispiel:Die Schlange ist unter den Stein gekrochen.————————kriechen V. (Mittelstufe)sich mit dem Bauch flach über dem Boden fortbewegenSynonym:robbenBeispiel:Das Kind ist unter das Bett gekrochen, um seinen Teddy hervorzuholen.————————kriechen V. (Oberstufe)sich in einer Kolonne sehr langsam in eine bestimmte Richtung bewegen (in Bezug auf Fahrzeuge)Beispiel:Wegen eines Staus konnten die Autos nur noch langsam über die Autobahn kriechen.————————kriechen V. (Oberstufe)sich jmdm. gegenüber unterwürfig verhaltenSynonyme:sich einschmeicheln, hofieren, schöntun, unterwürfig sein, buckeln, dienern, katzbuckeln, liebdienern, (herum)scharwenzeln (ugs.)Beispiel:Der Mitarbeiter kroch vor seinem Chef und machte alles, was er ihm befohlen hat.Kollokation:vor einem Herrscher kriechen
Extremes Deutsch. 2011.